
TISCH ERSATZTEILE
Zubehör zu Billardtischen wie Dreiecke (Triangles), Queuebrücken, Queue-Wandhalter, Billardtuch, Zähler, Lampen, Pflegeprodukte und Abdeckungen. Ersatzteile wie Taschen (Pockets), Bandengummi, Heizungen, Schieferplatten, Bauteile zu Tischen.
Unterkategorien
-
BANDENGUMMI
GUMMI AUS NATURKAUTSCHUK SORGT FÜR DEN PERFEKTEN ABPRALL DER KUGELN
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden Billardbanden mit Gummi bestückt, um einen regelmässigen und guten Abprall der Billardkugeln zu erzeugen. Zuvor waren die Banden aus Holz, Stoff-Fetzen oder zusammengebundenem Reisig (kleine Zweige). Das Rohmaterial von Gummi ist Kautschuck, der aus dem Saft eines Baumes (Kautschukbaum) gewonnen wird.
Für die verschiedenen Billardarten werden unterschiedliche Gummi-Profile verwendet. Auch die Grösse der Kugeln muss berücksichtigt werden. Bei Pooltisschen wird auf die Stirnseite der Bande zudem ein 3-6 mm dicker Elastomer Gummi geklebt. Dieser wird von uns "Eckgummi" genannt (im Englischen "facings").
Wir ersetzen seit über 30 Jahren Bandengummi auf allen Arten von Tischen. Wenn Sie Fragen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder kommen Sie vorbei.
Wie jeder Gummi trocknen auch Billardbanden mit der Zeit aus und werden hart und spröde und der Abprall ist nicht mehr gut. Die Lebensdauer des Bandengummis kann sehr unterschiedlich sein. Je nach Qualität des Gummis und wie stark der Gummi dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann er 10 bis 30 Jahre benutzt werden.+ Unterschied der Profile?
Es gibt verschiedene Profil-Typen mit unterschiedlichen Formen. Meistens wird beim Pooltisch ein dreieckiger Gummi verwendet, beim Carambole ein viereckiger und beim Snooker ein L-förmiger.
PROFIL EIGENSCHAFTEN K-66 Dreieckiges Profil für Pooltische. Etwas kleiner als das Profil K-55. Z.B. ARTEMIS. Für Kugeln 57.2 mm K-55 Dreieckiges Profil für Pooltische. Z.B. Brunswick Superspeed, Master-Pro. Für Kugeln 57.2 mm. P-59 Dreieckiges Profil für Pooltische von Klematch für Kugeln 57.2 mm. U-56 Spezielles Dreieckprofil für Pooltische mit geringer Bandenhöhe. Wird auf eine 90° vertikale Profilleiste aufgeklebt. Für Kugeln > 45 mm P-37 Viereckiges Carambole Profil das heute bei den meisten Tischen verwendet wird. Für Kugeln > 60 mm. P-79 Viereckiges Carambole Profil etwas grösser als P-37. Wurde früher bei Carambole Tischen gebraucht. Es gibt auch Pooltische mit diesem Profil, z.B. vom Deutschen Hersteller "Heitz" oder Modelle von Sören Sögaard aus Dänemark. L-Profile L-Profile werden vor allem beim Snooker gebraucht. Das grösste L-Profil (ca. 19 x 22 mm) wird für grosse Snookertische mit 52 mm Kugeln verwendet. Der kleinere 5/8-Zoll Gummi für Black-Ball Pool mit 50 mm Kugeln oder für Bar- und Bumper Pooltische. Der kleinste 1/2-Zoll Gummi für kleine Billardtischchen mit Kugeln <50 mm. L-Profile werden auf eine rechtwinklige Leiste aufgeklebt. K4 Das kleine rechteckige Profil K4 (keine offizielle Profil-Bezeichnung) wird nur für ganz kleine Tischchen mit 38 oder 38 mm Kugeln gebraucht. + Wann muss man den Bandengummi ersetzen?
Ausgetrockneter Bandengummi
Nach einigen Jahren verliert der Kautschuk seine Elastizität und die Material-Konsistenz verändert sich. In den meisten Fällen wird der Gummi hart, bis er sich nicht mehr eindrücken lässt. Schliesslich wird er spröde und zerbröselt - so wie auf dem Bild oben zu sehen. Dann ist der Fall klar, ein Ersatz ist unumgänglich.In seltenen fällen kann der Gummi mit der Zeit auch zerfliessen. Er verändert dann seine Form, fühlt sich an wie Plastilin und "hängt" buchstäblich hinunter.
Bandengummi-Test
Auf einem Pooltisch, sollte die Kugel, wenn man sie von Hand oder mit dem Queue stark spielt mindestens 4 bis 4.2 Tischlängen zurücklegen.
Bei Snooker- und Caramboletischen sollten es 5 Tischlängen sein. Die Tischgrösse hat keinen Einfluss auf das Resultat.
Wenn die Kugel deutlich weniger weit rollt (nur wenig mehr als 3 Längen) ist auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung und der Ersatz des Bandengummis sollte in Betracht gezogen werden.
Wenn der Abprall nicht so gut ist, wie beschrieben. muss dies noch nicht unbedingt bedeuten, dass der Gummi ausgetrocknet ist. Folgende Gründe könnten ebenfalls vorliegen:- Sie haben nicht stark genug gespielt.
- Der Gummi ist von schlechter Qualität
- Die Banden sind nicht gut angeschraubt, Schrauben sind lose oder fehlen
- Die Banden sind nicht gut angeschraubt, weil die Konstruktion mangelhaft ist
-
SCHIEFER PLATTEN
-
TASCHEN (POCKETS)
-
TASCHEN SNOOKER
Hier kommt ein Text für die Gruppe. Hat das einen Einfluss auf das Menu Mobile. -
HEIZUNG
Billardtische beheizen
In einem Raum mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit wird das Billardtuch langsamer, die Kugeln rollen nicht mehr so weit wie sie sollten. Je höher der Woll-Anteil im Tuch, desto mehr macht sich die Feuchtigkeit bemerkbar. Am stärksten daher beim Snookertuch, das zu 100% aus reiner Wolle besteht und relativ dick ist.
Um die Feuchtigkeit aus dem Tuch zu bringen, reicht es, die Spielfläche auf eine Temperatur zu erwärmen, die 5° über der Raumtemperatur liegt. Vor allem in unbeheizten oder ungenügend beheizten Räumen ist das anbringen einer Heizung am Billardtisch also sinnvoll, weil es effizienter ist, nur den Tisch zu heizen als den ganzen Raum.
Sie finden weitere Informationen zum Aufbau von Billard-Heizungen und Thermostaten.
Wir bieten Ihnen die einzelnen Komponenten an aber auch komplette Lösungen und den Einbau von Heizplatten. -
DIVERSE ERSATZTEILE