
QUEUE-LEDER (POMERANZEN)
Queue-Leder - auch Pomeranzen genannt
Das aller wichtigste am Queue ist das Leder, das oben auf der Spitze klebt (in Deutschland wird dieses Leder auch Pomeranze genannt, auf Englisch "Cue Tip"). Etwa um 1850 herum begann man vorne auf das Queue ein Leder zu kleben um eine besser Kontrolle beim Stoss an die Billardkugel zu erhalten. Die zusätzliche Verwendung von Billardkreide einige Jahre später, verbesserte das Spiel nochmals signifikant.
Seit der Jahrtausendwende sind qualitativ hochwertige Queue-Leder nicht mehr aus Büffelleder sondern aus mehrschichtigem Schweinsleder. Der bekannteste Hersteller solcher Schichtleder ist die Firma KAMUI aus Japen. Nach wie vor werden aber in den USA von der Firma Tweeten die Standard Leder fabriziert wie Le-Pro und die bei Snookerspielern beliebten Elk-Master Tips.
Für ganz billige Queues, bzw. Einsätzen in Lokalen bei denen der Ersatz des Leders sehr einfach sein muss (Jugendtreffs, Kneipen, Anstalten etc.) gibt es auch Steck- und Schraubleder.
Wir bieten ein sehr breite Palette an Schicht- und Standardledern für alle Spielvarianten (Pool, Snooker, Carambole und 5-Birilli).
Bei uns im Geschäft können Sie verschiedene Leder testen und wir ersetzen das Leder auf Ihrem Queue bei uns in der Werkstatt jederzeit sofort, ohne Voranmeldung und auch für mehrere Oberteile gleichzeitig!