Wie McDermott Queues hergestellt werden
Über die Firma McDermott
1975 begann Jim McDermott in der Nähe von Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin, mit der Herstellung von Pool-Queues. 1988 bezog die Firma ein relativ grosses Fabrik-Gebäude und beschäftigte damals rund 50 Mitarbeiter. Ich habe den Standort zwischen 1992 und 1995 selber zweimal besucht. Die Anlage war beeindruckend, insbesondere auch ein sehr grosses Lager an Rohmaterial wie Rohlinge von Oberteilen (Bild). Zu dieser Zeit wurden noch alle Queues in Milwaukee hergestellt.
1994 übernahm Jesse McDermott (der Sohn des Gründers) zusammen mit dem Geschäftsführer die Firma. Der junge McDermott vermochte die Fussstapfen seines Vaters nicht zu füllen, das Unternehmen geriet finanzielle in Schwierigkeiten und wurde 2001 an eine Private Equity (Beteiligungsgesellschaft) Firme aus Chicago verkauft.
Nach den Nullerjahren wurde die Billardindustrie durch die rasch erstarkende Konkurrenz aus China zunehmend unter druck gesetzt. Verschiedene Amerikanische Hersteller verschwanden komplett von der Bildfläche.
2009 erwarb der heutige Besitzer Greg Knight McDermott Cues zusammen mit zwei Managern aus der Geschäftsleitung. 2012 zog das Unternehmen in eine kleinere und günstigere Anlage wo die Queues auch heute hergestellt werden. Gleichzeitig betreibt McDermott am gleichen Standort ein lokales Billardgeschäft.
McDermott Cues beschäftigt heute etwa 35 Mitarbeiter und dürfte einen Umsatz von 4-5 Millionen $ erziehlen.
McDermott Made in USA - aber nicht alle
Seite ca. 20 Jahren verkauft McDermott unter ihrem Brand auch Queues, die in China hergestellt werden. Im Wesentlichen die Sereien "Star-Cues" und "Lucky-Cues". Wir bieten dise Modelle nicht an, weil sie nicht unseren Qualitätsvorstellungen entsprechen und wir es nicht für ökologisch sinnvoll erachten, Queues aus China via die USA zu importieren.
Sie finden bei uns ausschliesslich die McDermott Serien welche in Menomonee Falls Wisconsin produziert werden.
In China hergestellte Produkte von McDermott, die wir im Sortiment haben, sind: Break-Jump Queues und Carbon Oberteile.
Konstruktion der McDermott Queues
Bei allen McDermott Queues ausser der DS Serie werden die Hinterteile aus drei Stücken verleimt. Alle Verzierungen sind Einlegearbeiten. Bei billigen Queues aus Fernost bestehen die Verzierungen grössten Teils aus aufgeklebten Folien.
McDermott bietet alle Queues in beliebiger Farbe und mit Griffbändern aus Irischer Leinen oder Leder an.
Wir bestellen alle Modelle im einheitlichen Gewicht von 19 Unzen, wobei das Gewicht mit einer Gewichtschraube verändert werden kann. Die Oberteile bestellen wir mit 12.5 mm Durchmesser. Wenn die Queues eingefärbt sind, bestellen wir sie meistens in der Standard-Farbe wie sie bei McDermott auf der Webseite oder im Katalog abgebildet wird.
Jedes Modell kann für Sie genau nach Ihren Spezifikationen bestellt werden. Beachten Sie, dass die Lieferfrist zwischen 3 und 6 Monaten liegt.
Ein Video über die Herstellung von McDermott Billard Queues
Das 2021 von McDermott veröffentlichte Video zeigt Ihnen ausführlich, wie Billardqueues in modernen Produktionsverfahren hergestellt werden.